Buddhismus trifft Psychologie – praktische Umsetzung einer fruchtbaren Begegnung, Modul 4, Emotionale Befreiung (einzeln buchbar)
Emotionale Befreiung – Das 3-Schritte-Training von Dzogchen Ponlop Rinpoche (zur Umwandlung von schwierigen Emotionen in Lebenskraft)
- Kursnummer
-
10.4
- Dozent(in)/Lehrer(in)
- Kursbeschreibung
Emotionen sind integraler Bestandteil unseres menschlichen Daseins. Ohne sie wäre unser Leben so fade, wie abgestandene Cola. Doch Emotionen wie Angst, Wut und Verzweiflung empfinden wir häufig als lästig, schwierig und belastend. Oft ist unklar, ob wir die Emotionen oder die Emotionen uns im Griff haben.
Hier setzt das von Dzogchen Ponlop Rinpoche beschriebene mentale Training in 3 Schritten an. Egal, ob leichtes Gefühlschaos oder gewaltiger innerer Aufruhr: Mit seiner Hilfe können wir uns in einem Umgang mit Emotionen üben, der die beiden Extreme des Ausagierens und Unterdrückens vermeidet, Emotionen stattdessen transformiert und die ihnen innewohnende Energie in ihr kreatives Potential befreit. So können selbst unliebsame Emotionen dazu beitragen, Vitalität und Lebensfreude zu steigern.
- Sonstige Infos
-
Übersicht aller Kurse dieser Reihe (weitere Kurse sind in Planung):
- 29. bis 31. Januar 2021
Kurs 1.1: Buddhismus trifft Psychologie – praktische Umsetzung einer fruchtbaren Begegnung, Modul 1
Einführungsseminar mit Ralf Adam und Dorothea Nett - 14. bis 16. Mai 2021
Kurs 5.2: Buddhismus trifft Psychologie – praktische Umsetzung einer fruchtbaren Begegnung, Modul 2
Tara Rokpa – Weisheit und Psychologie des Buddhismus für westliche Menschen mit Dr. Ulrich Küstner und Petra Niehaus - 16. bis 18. Juli 2021
Kurs 7.2: Buddhismus trifft Psychologie – praktische Umsetzung einer fruchtbaren Begegnung, Modul 3
Achtsamkeitspraxis – zwischen Psychologie und spiritueller Erfahrung mit Angelika Wild-Regel und Yesche U. Regel - 29. bis 31. Oktober 2021
Kurs 10.4: Buddhismus trifft Psychologie – praktische Umsetzung einer fruchtbaren Begegnung, Modul 4
Emotionale Befreiung – Das 3-Schritte-Training von Dzogchen Ponlop Rinpoche zur Umwandlung schwieriger Emotionen in Lebenskraft mit Dr. Christian Kiefer - 28. bis 30. Januar 2022
Kurs 1.2 (2022): Buddhismus trifft Psychologie – praktische Umsetzung einer fruchtbaren Begegnung, Modul 5
Unity in Duality – Die wechselbezügliche Natur von Körper und Bewusstsein erfahren mit Albrecht Feuchter - 06. bis 08. Mai 2022
Kurs 5.1 (2022): Buddhismus trifft Psychologie – praktische Umsetzung einer fruchtbaren Begegnung, Modul 6
Dämonen nähren – Arbeit mit gefühlsmäßigen Blockaden, ungeliebten Anteilen und Hindernissen mit Petra Sloan
- 29. bis 31. Januar 2021