- Kursnummer
-
1.1
- Dozent(in)/Lehrer(in)
- Kursbeschreibung
In diesem Seminar wird in Form von Impulsreferaten zunächst ein allgemeiner Überblick über buddhistische Einflüsse auf westliche Psychologie und Psychotherapie gegeben (z. B. Gestalttherapie, Hakomi und aktuelle Entwicklungen der Verhaltenstherapie). Danach werden kurz Ansätze vorgestellt, die bereits aus der Synthese von Buddhismus und Psychologie hervorgegangen sind (u. a. Tara Rokpa, Menla-Training, Essentielle Psychotherapie, Dämonen nähren, Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR), Mindfulness Based Cognitive Therapy (MBCT) und Dialektisch-Behaviorale Therapie (DBT).
In Kleingruppen werden wir Kriterien erarbeiten, um Nutzen und Grenzen dieser Methoden erfassen zu können. So werden wir u. a. den Fragen nachgehen: Wobei helfen die jeweiligen Vorgehensweisen? Nur in bestimmten persönlichen Lebenslagen? Bei psychischen Krisen? Oder auch bei ausgeprägten psychischen Störungen? Was geschieht, wenn buddhistische Weisheiten für weltliche Ziele, Selbstoptimierung, Steigerung der Leistungsfähigkeit etc. eingesetzt werden?
In den folgenden Modulen besteht dann die Möglichkeit, jeweils einen Ansatz mit großem Selbsterfahrungsanteil ausführlich kennenzulernen – durch Referenten, die in dieser Methode ausgebildet sind. Anschließend werden die im ersten Modul gemeinsam erarbeiteten Kriterien angewandt, um die Reichweite der jeweiligen Methode einschätzen zu können.
- Sonstige Infos
Es wird empfohlen, dieses Einführungsseminar zu besuchen, da es den Einstieg in die nachfolgenden Module erleichtert.
Übersicht aller Kurse dieser Reihe (weitere Kurse sind in Planung):
- 29. bis 31. Januar 2021
Kurs 1.1: Buddhismus trifft Psychologie – praktische Umsetzung einer fruchtbaren Begegnung, Modul 1
Einführungsseminar mit Ralf Adam und Dorothea Nett - 14. bis 16. Mai 2021
Kurs 5.2: Buddhismus trifft Psychologie – praktische Umsetzung einer fruchtbaren Begegnung, Modul 2
Tara Rokpa – Weisheit und Psychologie des Buddhismus für westliche Menschen mit Dr. Ulrich Küstner und Petra Niehaus - 16. bis 18. Juli 2021
Kurs 7.2: Buddhismus trifft Psychologie – praktische Umsetzung einer fruchtbaren Begegnung, Modul 3
Achtsamkeitspraxis – zwischen Psychologie und spiritueller Erfahrung mit Angelika Wild-Regel und Yesche U. Regel - 29. bis 31. Oktober 2021
Kurs 10.4: Buddhismus trifft Psychologie – praktische Umsetzung einer fruchtbaren Begegnung, Modul 4
Emotionale Befreiung – Das 3-Schritte-Training von Dzogchen Ponlop Rinpoche zur Umwandlung schwieriger Emotionen in Lebenskraft mit Dr. Christian Kiefer - 28. bis 30. Januar 2022
Kurs 1.2 (2022): Buddhismus trifft Psychologie – praktische Umsetzung einer fruchtbaren Begegnung, Modul 5
Unity in Duality – Die wechselbezügliche Natur von Körper und Bewusstsein erfahren mit Albrecht Feuchter - 06. bis 08. Mai 2022
Kurs 5.1 (2022): Buddhismus trifft Psychologie – praktische Umsetzung einer fruchtbaren Begegnung, Modul 6
Dämonen nähren – Arbeit mit gefühlsmäßigen Blockaden, ungeliebten Anteilen und Hindernissen mit Petra Sloan
- 29. bis 31. Januar 2021

Alle Kurse & Anmeldung
Zu den Kursen
Buddhistische Literatur, Meditationsartikel und mehr im Dharmashop
Bücher aller Traditionen, Statuen, Thangkas, Meditationskissen, Malas, Poster, Klangschalen, Räucherstäbchen und vieles mehr für die Dharmapraxis
Zum Onlineshop